top of page

Crashcourse: How to Meta-Metaphor

for ensemble, conductor, performer, video and tape

commissioned by Ensemble S C O P E

world premiere on September 28th 2023 with Ensemble S C O P E

at E-WERK (Freiburg, Germany)

conductor: Friederike Scheunchen

performance: Ria Rehfuß

dramaturgy: Johanna Danhauser

stage & costumes: Sarah Mittenbühler 

lights: Alexander Joseph 

sound design: SImon Spillner

photos: Marc Wilhelm 

SCORE FINAL (dragged).jpg

Sara Stevanović hat sich in ihrer Stückvorbereitung durch stapelweise Dirigierschulen und Videotutorials für Laien gepflügt. Interessanterweise ging es darin häufig gar nicht um musikalisches Können, sondern viel mehr um die Leitungskompetenz. Der speziell auf Manager*innen zugeschnittene Crashkurs, "the sound of leadership" mit dem Ziel achtsamer für nonverbale Kommunikation zu werden, treibt das auf die Spitze. Dieses Format entwickelt die Komponistin - nicht ohne Ironie - zum Lifecoaching für alle weiter. Dabei greift sie pädagogische Denkbilder, wie z.B. "Stell dir vor, du hast einen Faden zwischen deinen Fingern..." oder "... du springst auf einem Trampolin", auf. Dies ist nur eine der Metaphernebenen, die im Titel Crashcourse: How to Meta-Metaphor abgebildet sind. In der Partitur schlüsselt sie auf: 

Metapher 1: Sound als Metapher 

Metapher 2: Geste, die durch eine Metapher repräsentiert ist 

Metapher 3: Dirigieren als eine Metapher für Kommunizieren / Leiten 

--> Meta-meta-metapher (aber "Meta-Metapher" ist schon genug für den Titel)

Johanna Danhauser 

bottom of page